Gemeinsam Zukunft gestalten.
Mit Google AI.

Wir möchten künstliche Intelligenz für alle nützlich und leicht zugänglich machen, damit alle Menschen und Unternehmen in Deutschland von ihren Möglichkeiten profitieren können.

Googlerinnen und Googler im Berliner Google Büro.

Künstliche Intelligenz – Schlüssel zu Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit

330 Milliarden €

könnte generative KI in Zukunft zur Bruttowertschöpfung in Deutschland beitragen.

Dazu wäre eine Nutzung in mindestens der Hälfte der Unternehmen erforderlich.

100 Stunden im Jahr

könnten Beschäftigte in Deutschland in Zukunft im Durchschnitt durch den Einsatz generativer KI sparen.

Diese Zeit müsste für andere, produktivere Tätigkeiten eingesetzt werden, um die genannten Potenziale von KI zu erschließen.

Studie „Der digitale Faktor”

Die oben dargestellten Ergebnisse stammen aus der Studie „Der digitale Faktor” der IW Consult im Auftrag von Google. Weitere Informationen zu Annahmen und Voraussetzungen, die zur Hebung der Potenziale erfüllt sein müssen, finden sich unter der-digitale-faktor.de.

Googlerinnen und Googler bei der Arbeit im Hamburger Google Büro.

Google in Deutschland

Mit der Eröffnung unseres Büros in Hamburg im Jahr 2001 wurde Deutschland der zweite internationale Standort für Google außerhalb der USA nach Tokio. Deutschland ist seitdem einer der für Google wichtigsten Märkte weltweit.

Heute beschäftigen wir mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter („Googlerinnen” und „Googler”) an vier Standorten in Deutschland.

Verschiedene Aufbruch Magazine

Aufbruch Magazin

Digitalisierung und künstliche Intelligenz bieten unendliche Chancen. Im Aufbruch Magazin erzählen wir Erfolgsgeschichten aus Deutschland und berichten von wegweisenden Projekten – immer optimistisch und immer wieder überraschend.

Mehr erfahren

Standorteffekt von Google in Deutschland

53 Milliarden € Wertschöpfung

wurden in Deutschland 2023 geschätzt durch die Nutzung von Google-Diensten generiert.*

860.000 Arbeitsplätze

Die erzielte Wertschöpfung durch die Nutzung von Google-Diensten war eine wesentliche Grundlage für mindestens 860.000 Arbeitsplätze in Deutschland im Jahr 2023.*

316 Millionen Ladenbesuche

hat Google Ads geschätzt in Deutschland im Jahr 2022 angestoßen und so den stationären Handel unterstützt.*

Mehr als 1,9 Millionen Menschen

haben seit 2014 an kostenlosen Trainings der Google Zukunftswerkstatt teilgenommen und so digitale Fähigkeiten erlernt.

*Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus der Studie „Der digitale Faktor” der IW Consult im Auftrag von Google. Weitere Informationen zu Annahmen und Voraussetzungen, die zur Hebung der Potenziale erfüllt sein müssen, finden sich unter der-digitale-faktor.de.

Im Austausch bleiben

Interessiert an Neuigkeiten zu Google und unserer Arbeit vor Ort? Auf The Keyword Deutschland und im Google Spotlight Newsletter informieren wir regelmäßig über unsere Produkte und stellen unsere Aktivitäten in Deutschland vor.